Aktuelle Termine
Keine Termine |
Informationen zum Übertritt in die 7. Klasse des Gymnasiums
Sehr geehrte Eltern und Schüler*innen der Orientierungsstufe,
aufgrund der Kontakteinschränkungen findet auch in diesem Jahr am Oskar-Picht-Gymnasium leider kein "Tag der offenen Tür" statt. Um Sie/euch bestmöglich über unsere Schule und den gymnasialen Bildungsgang zu informieren und den Übergang zu erleichtern, finden Sie/findet ihr hier einige Dokumente: 1. Informationen zum gymnasialen Bildungsgang 2. Informationen zum Aufnahmeverfahren 2022 3. Anträge auf Aufnahme in das Oskar-Picht-Gymnasium zum 01.08.2022 4. Anträge auf Ausstellung eines Fahrausweises für FahrschülerInnen Außerdem bieten euch/Ihnen die Mitglieder der Schulleitung nach telefonischer Vereinbarung individuelle Beratungsgespräche an. Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter 03834 8760 4250. Wir freuen uns auf euch/Sie!
Cornelia Kühne-Hellmessen Schulleiterin
Formulare: Pasewalk gab es schon im Mittelalter?Im Rahmen des Geschichtsunterrichtes hat sich die Klasse 7c in den letzten Wochen recht intensiv mit den verschiedenen Lebensformen im Mittelalter auseinandergesetzt. Unter anderem haben die Schülerinnen und Schüler in Erfahrung gebracht, dass es verschiedene Stände gab, wie der Tagesablauf für Mönche und Nonnen in einem Kloster aussah und welche Rolle die Frauen in der mittelalterlichen Gesellschaft spielten. In Dreiergruppen recherchierten sie zu einem bestimmten Thema und präsentierten ihre Ergebnisse dann anschaulich der Klasse.
2. Befragung im Rahmen des schugi-MV-ProjektesLiebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,
ich lade Sie zur Teilnahme an der 2. Umfrage zum Lehren und Lernen unter Pandemiebedingungen im Rahmen des durch die Universitätsmedizinen Greifswald und Rostock durchgeführten Projekts "schugi-MV" ein. Ich möchte Sie herzlich bitten, sich an der Befragung zu beteiligen.
C. Kühne-Hellmessen, Schulleiterin
|
- Auf den Spuren von Chagall
- Essensversorgung
- Programm: "Stark machen und Anschluss sichern"
- Herzlich Willkommen im neuen Schuljahr 2021/22!
- Super-Abiturient mit tausend Begabungen
- Ein glanzvoller Abitur-Jahrgang mit Preisträger
- Unterrichtsorganisation ab 27. Mai
- Wie geht es Pasewalker Schülern im Lockdown?