Ein glanzvoller Abitur-Jahrgang mit Preisträger57 Abiturientinnen und Abiturienten des Oskar-Picht-Gymnasiums Pasewalk erlebten am Freitag ihren Tag des größten Glücks. Sie bekamen ihre Reifezeugnisse überreicht. In diesem Jahrgang gibt es sogar wieder einen Träger des Oskar-Picht-Preises. Da hatten sich die Eltern für ihre Abiturienten etwas Besonderes einfallen lassen: Paul, Laurenz, Mark, Eric, Lara, Lena, Mathis und Marlene wurden nach der Übergabe der Reifezeugnisse von einer Taxicab-Stretchlimousine abgeholt. Ja, an diesem Tag darf man ein bisschen „Welt" spielen.
Pasewalk. Ein bisschen Überschwang klang in den Dankesreden der Abiturientinnen und Abiturienten des Pasewalker Oskar-Picht-Gymnasiums am Ende der feierlichen Übergabe der Reifezeugnisse mit: Ohne Corona hätten wir sie alle übertrumpft, hieß es in den Reden von Julia Semmler und Paul Köppen, Edda Neumann und Hanna Weglewska. Gemeint waren die früheren Jahrgänge. Und wirklich: Der Abiturjahrgang 2021 ist einer der besten, der diese traditionsreiche Bildungsstätte verließ. 57 Abiturientinnen und Abiturienten bestanden die Reifeprüfung, zwei nicht. Nach sieben Jahren „Abstinenz" gibt es 2021 wieder einen Träger des Oskar-Picht-Preises.
Englisch pauken in den Ferien und das auch noch mit viel Spaß?Für die Schüler des Pasewalker Oskar-Picht-Gymnasiums steht trotz der Winterferien das Fach Englisch seit Montag auf der Tagesordnung und das sozusagen unter verschärften Bedingungen, denn während der 30 Wochenstunden wird nur Englisch gesprochen. Von Doreen Vallentin Pasewalker Gymnasiasten lernen jetzt auch JapanischEinen Blick hinter die Kulissen gewährte am Samstag das Oskar-Picht-Gymnasium in Pasewalk. Viele Sechsklässler der Orientierungsstufen der Schulen aus der Region nutzten gemeinsam mit ihren Eltern die Gelegenheit, die Schule und die vielfältigen Möglichkeiten kennenzulernen.
|
Weitere Beiträge...