Am Sonntag startet mit einem Sinfoniekonzert die Festwoche „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland". Es sind verschiedene Veranstaltungen geplant, darunter ein Kinderkonzert, ein Filmabend und Workshops mit Schülern.

In der Kultur-Kirche St. Nikolai fanden mehrere Workshops für Schüler des Oskar-Picht-Gymnasiums statt.
Pasewalk. Im Rahmen des Festjahres „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" beteiligen sich Schüler der 7. und 9. Klassen des Oskar-Picht-Gymnasiums sowie Jungen und Mädchen des Kinderhauses am Pulverturm an drei Kunstprojekten, welche von der Glaskünstlerin Beatrice Naumann, dem bildenden Künstler Hans Burger (beide Berlin), Kunstlehrerin Anna Herms und den Erzieherinnen des Kinderhauses am Pulverturm angeboten wird.