Von Möhrenbrot bis Apfelpunsch – gesunde Ernährung steht in Pasewalk auf dem StundenplanFür die Schüler der Klasse 7 c des Oskar-Picht-Gymnasiums in Pasewalk stand am Freitag, 29. November 2019, das Thema „Gesunde Ernährung" im Mittelpunkt des Biologieunterrichts. Die Schüler bereiteten gemeinsam mit einer Ernährungsberaterin einen Obstsalat, einen Cous-Cous-Salat mit Gemüse, einen Brotaufstrich aus Frischkäse mit Paprika, gratinierte Möhrenbrote, Crunschies und einen Apfelpunsch zu und das alles aus frischen Produkten.
Jukabb-Belgien-TourneeDie jungen Pianisten Clara Jahnke und Lennart Kellermann aus der Kreismusikschule Uecker-Randow auf ihrer Tour durch Belgien. Ueckermünde/urb/red. Nach einem sehr erfolgreichen Sommerkurs im Fach Kammermusik in Sondershausen, an dem die jungen Pianisten Clara Jahnke und Lennart Kellermann aus der Kreismusikschule Uecker-Randow mit Unterstützung des Fördervereins teilnahmen, folgte eine Einladung des gesamten Teams zu einer Konzertfahrt nach Belgien. Organisiert und initiiert wurden der Kammermusikkurs in Sondershausen sowie die Konzertfahrt nach Belgien durch die Freunde und Förderer der Jugendkammermusik Berlin Brandenburg e.V. »Jukabb«. Die Einladung erfolgte durch die zahlreichen belgischen Teilnehmer in Sondershausen. Clara Jahnke und Lennart Kellermann, die in der Kreismusikschule im Fach Klavier und Klavier-Kammermusik von Kathleen Stage unterrichtet werden, waren schon mehrfach erfolgreich bei »Jugend musiziert« dabei.
Teamarbeit schweißt zusammenPasewalk. Für die künftigen Jugendleiter des Oskar-Picht-Gymnasiums Pasewalk ging es innerhalb ihrer Ausbildung nach Neukloster. In der Neuklosteraner Jugendscheune verbrachten die jungen Leute fünf Tage voller Aktivitäten und Kooperationsspiele. Ziel war die Stärkung der Gruppendynamik. Eine Herausforderung stellte die Aufgabe dar, täglich frisch zu kochen und die Mengen für 20 Personen einzuschätzen. Höhepunkt des Ausfluges war, in Teamarbeit ein Floß zu bauen. |
- 70 Jahre Grundgesetz
- „Die Verbrechen am Schwedtsee"
- Gedenkfeierlichkeit zum Ausbruch des zweiten Weltkrieges
- Abitur 2019
- Ergebnisse des Ideenwettbewerbes „DEINE IDEE MACHT DEN UNTERSCHIED“
- Warum neuerdings ein Schiff im Pasewalker Kunstgarten ankert
- In 20 Jahren ist viel passiert: Schulen feiern lange Freundschaft
- „Flaschenpost aus dem KZ“ geht ein im Gymnasium Pasewalk